Investiere in ETFs – einfach und wertorientiert
Du möchtest dein Geld gewinnbringend und islamkonform am Aktienmarkt anlegen? Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) stellen eine optimale Möglichkeit dar, langfristig mit Aktien Vermögen aufzubauen.
Jetzt investierenWarum ETFs eine
kluge Wahl für
dein Portfolio sind
Einfach und unkompliziert
Mit ETFs investierst du in börsengehandelte Fonds – die einfachste Möglichkeit in den Aktienmarkt zu investieren.
Diversifizierung
ETFs bündeln mehrere Investitionen in einem Fonds, wodurch du keine einzelnen Assets auswählen musst.
Effizient und effektiv
Mit bereits wenigen ETFs investierst du effizient und wirkungsvoll in den Aktienmarkt.
Risikostreuung
Investiere in Sektoren wie Energie, Technologie und Schwellenmärkte – so reduzierst du Risiken und schaffst ein ausgewogenes Portfolio.
Klein anfangen, stetig wachsen
Starte schon ab 25 € pro Monat und beobachte, wie dein Portfolio allmählich wächst.
Was ist ein ETF?
Der smarte Weg für dein Investment
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist eine einfache Möglichkeit, in verschiedene Aktien über einen einzigen Fonds zu investieren. Beispielsweise bildet der S&P 500 ETF die 500 größten US-Unternehmen ab.
Mit einer Investition in einen ETF investierst du gleichzeitig in mehrere Unternehmen. So reduzierst du Risiken und vereinfachst deine Investitionsentscheidungen.
Mit wenigen sorgfältig ausgewählten ETFs kannst du schnell ein diversifiziertes und solides Portfolio aufbauen, das deine Ziele und Werte widerspiegelt.
ETF-Sparplan einrichten
Automatisiere deine monatliche Sparrate, um dein Vermögen langfristig und effizient aufzubauen.
Geduld ist die Tugend des Investors: Ein regelmäßiger Sparplan nimmt dir den Stress, den perfekten Einstieg zu finden.
Regelmäßiges Investieren hilft dir, Marktschwankungen zu managen und vom Durchschnittspreis zu profitieren (Cost-Average-Effekt).
Nutze den Compound-Effekt: Je länger du investierst, desto stärker wächst dein Vermögen.
Automatisierung befreit dich vom Handelsstress und schafft Raum für das Wesentliche – während deine Investitionen im Hintergrund still und stetig für dich arbeiten.
Starte bereits ab 25 € im Monat und passe dein Investment schrittweise an.
Wir beraten dich gerne über die richtige Investmentstrategie.
Der richtige Partner an deiner Seite
Als deutsches FinTech im Bereich Islamic Finance unterstützt dich INAIA mit Spar- und Investmentlösungen, die im Einklang mit deinen Werten stehen.
All-in-One-App
Verwalte deine Assets (ETFs und Edelmetalle) zentral in der INAIA App.
Kundenorientiert
Kundenservice, der dich versteht.
Bestätigte Kundenzufriedenheit auf Trustpilot, Google & Co.
Transparente Kosten
1,99 € pro Trade.
0,5 % jährliche Servicepauschale.
Flexible Pläne
Starte mit 25 € monatlich oder einer einmaligen Investition von 250 €.
Produktuniversum
Filterkriterien
Zinsen
Spekulation
Unethische Geschäfte
Islamkonform investieren
Unser Angebot richtet sich nach dem INAIA Halal-Kodex (siehe Schaubild). Das heißt, du investierst ausschließlich in Werte, die im Einklang mit den wirtschaftsethischen Grundsätzen aus der islamischen Glaubenslehre stehen. Um diese Standards zu gewährleisten, durchläuft jeder ETF einen gründlichen, schrittweisen Prüfprozess.
Qualitätsprüfung
Jedes Produkt, das INAIA in Betracht zieht, durchläuft eine gründliche Qualitätsprüfung, um sicherzustellen, dass es mit dem Halal-Kodex übereinstimmt.
Zertifizierung
Nach Bestehen unserer ersten Prüfung wird jedes Produkt auf Islamkonformität überprüft und ggf. durch ein Ethik-Komitee zertifiziert.
Aufnahme in das Produktsortiment von INAIA
Erst nachdem das Produkt geprüft und vollständig zertifiziert wurde, wird es in Produktsortiment von INAIA aufgenommen.
Fragen und Antworten
Dieser Effekt hilft, Marktschwankungen auszugleichen und das Risiko zu verringern, dein gesamtes Kapital zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu investieren.
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert deiner Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.